Kleine Maßnahmen – große Veränderungen
11.04.2025
Im Jahr 2024 haben wir erstmals unseren CO₂-Fußabdruck berechnet.
Dabei haben wir die Global Warming Potential-Faktoren (GWP, Scope 1, 2 und 3) gemäß den Richtlinien des Zwischenstaatlichen Ausschusses für Klimaänderungen (IPCC) berücksichtigt. Die Berechnung ergab einen CO₂-Fußabdruck (Scope 1 und 2) in Höhe von 990 t CO₂-Äquivalent. In den kommenden Jahren werden wir durch verschiedene Maßnahmen und die Optimierung unserer Lieferkette versuchen, diesen Wert so weit wie möglich zu senken.
Unser Ziel ist es, so nachhaltig wie möglich zu handeln. Deshalb gehen wir sorgsam mit Ressourcen und Energie um. Unsere Energieträger werden systematisch in einem Informationssystem überwacht. Für die Wärmeerzeugung verwenden wir Holzabfälle (Biomasse) aus der eigenen Produktion, etwa 25 % unseres Strombedarfs decken wir durch unsere eigene Photovoltaikanlage. Die Abwärme der Kompressoranlagen wird zur Wärmeversorgung der Küche und Kantine genutzt, und das gesamte Unternehmen ist mit intelligenter Beleuchtung ausgestattet.
Auch kleine, auf den ersten Blick unbedeutende Maßnahmen tragen zu unserem Engagement für einen verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen bei und unterstreichen unseren Einsatz für mehr Nachhaltigkeit.